Auch in der Tschechischen Republik hat die Digitalisierung in den letzten Monaten einen sehr dominanten Platz in der strategischen Ausrichtung der öffentlichen Institutionen genommen. Die Tschechische Republik ist für MISC-Services neben der DACH-Region ein zusätzlicher strategischer Kernmarkt aufgrund der geografischen Nähe sowie Unternehmensstruktur in Südböhmen. MISC-Services steht seit längerer Zeit in intensivem Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in Budweis und Prag zum Thema IoT und Industrie 4.0, Smart Factory.
Im Rahmen einer Road Show führt die Technologie Agentur der Tschechischen Republik (https://www.tacr.cz/index.php/en/) eine strukturierte und innovationsgetriebene Informations- sowie Bedarfserfassungskampagne zum Thema IoT und I4.0 durch. Das Rahmenprogramm der Workshops in den Regionen wird durch ausgewiesene Experten zum Thema Digitalisierung komplettiert.
Am 5. Oktober 2015 fand der Workshop für die Region Südböhmen im Centre of Excellence Telč (http://cet.arcchip.cz/) statt. Michael Schilling hat mit einem Impulsvortrag zu praktischen Auswirkungen der Digitalisierung sowie über die laufenden Aktivitäten in Österreich zum Thema Industrie 4.0 berichtet.
Kontakt:
Roman Siser, Technology Agency of the Czech Republic, www.tacr.cz
Michaela Novotna, The South Bohemian Agency for Support to Innovative Enterprising, http://www.jaip.eu/